ARBEIT

Unser Bereich Markt und Integration befasst sich mit der Vermittlung und Beratung der Arbeitssuchenden und bietet hierfür ein umfassendes Dienstleistungsangebot.

Im Bereich Markt und Integration unterscheiden wir nach Personen unter und über 25 Jahren, da die Grundlagen zum Fördern und Fordern sich hier gesetzlich unterscheiden.

Dennoch ist das gemeinsame Ziel aller Beteiligten, Ihnen zu helfen um Ihre Hilfebedürftigkeit schnellstmöglich zu beenden oder zu verringern.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wenn Sie Fragen haben, z.B. im Zusammenhang mit einer möglichen Arbeitsaufnahme, zur beruflichen Qualifizierung oder Sie wollen uns einfach nur über den aktuellen Sachstand Ihre Aktivitäten und Bemühungen um einen Arbeitsplatz informieren ... zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten.

Sie erreichen uns telefonisch Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer 06151 - 428540 (Montag bis Freitag von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr) oder über Ihr Online-Postfach www.jobcenter.digital oder persönlich am ServicePoint im Jobcenter.

Unser neuer und vorteilhafter Service für Sie ist Videoberatung (weitere Informationen erhalten Sie auch über den Button Videoberatung). Auch das Erstgespräch zur Aufnahme Ihrer beruflichen Daten kann telefonisch oder über Videoberatung erfolgen.

Arbeitspaket Download

Bevor Sie mit uns Kontakt aufnehmen ist es erforderlich, dass Sie das nachfolgende Arbeitspaket vollständig ausgefüllt als Gesprächsgrundlage vor sich liegen haben.

Wir beraten und Helfen Ihnen Gerne

Sie erreichen uns telefonisch
06151 - 428 540

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Do von 8:00 Uhr 18:00 Uhr
Fr von 8:00 - 14:00 Uhr

Zu unseren Leistungen gehören unter anderem EBENFALLS:

Unterstützung bei der Aufnahme oder Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit wie beispielsweise:
  • Teilnahme an Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung
  • Information und Beratung
Gewährung von Leistungen zur Eingliederung in Arbeit wie beispielsweise:
  • Erstattung von Bewerbungskosten
  • Übernahme von Kosten zu Vorstellungsgesprächen
  • Fahrtkostenbeihilfe, Trennungskosten oder Umzugskosten bei Aufnahme einer Tätigkeit
  • Unterstützung durch flankierende Hilfen (Kinderbetreuung, Schuldnerberatung, Psychosoziale Betreuung, Suchtberatung)

KONTAKT FORMULAR

Kontaktformular_2025