Beruf­li­che Wei­ter­bil­dun­gen: ab 01. Janu­ar 2025

16. Dezember 2024 | Aktuelles, Neuigkeiten

Ab 01. Janu­ar 2025 wer­den beruf­li­che Wei­ter­bil­dun­gen aus­schließ­lich durch die Agen­tu­ren für Arbeit gefördert.

Sie möch­ten sich beruf­lich qua­li­fi­zie­ren? Wie geht es weiter?
Wenn Sie Inter­es­se an einer beruf­li­chen Wei­ter­bil­dung haben, dann bespre­chen Sie dies im ers­ten Schritt mit Ihrem Fall­ma­na­ger oder Fall­ma­na­ge­rin im Job­cen­ter Darm­stadt. Wenn Sie und Ihr Fall­ma­na­ger gemein­sam fest­ge­stellt haben, dass für Sie eine Wei­ter­bil­dung der rich­ti­ge nächs­te Schritt in Rich­tung Arbeits­markt ist, erhal­ten Sie einen Ter­min in der Agen­tur für Arbeit in Darmstadt.

Wich­tig: Bit­te ver­ein­ba­ren Sie nicht selbst­stän­dig einen Ter­min mit der Agen­tur für Arbiet.

Die Agen­tur für Arbeit berät Sie zu mög­li­chen beruf­li­chen Wei­ter­bil­dun­gen. Es wird außer­dem geprüft, ob Sie die Vor­aus­set­zun­gen für eine För­de­rung erfül­len. Wenn ein geeig­ne­tes Wei­ter­bil­dungs­ziel gefun­den wur­de und die Vor­aus­set­zun­gen für eine beruf­li­che För­de­rung gege­ben sind, kön­nen Sie von der Agen­tur für Arbeit in Darm­stadt einen Bil­dungs­gut­schein bekommen.

Wir betreu­en Sie wei­ter wäh­rend und nach der Weiterbildung.
Ihr Fall­ma­na­ger oder Ihre Fall­ma­na­ge­rin im Job­cen­ter Darm­stadt betreut sie wäh­rend Ihrer Wei­ter­bil­dung. Zum Ende der Wei­ter­bil­dung wird Sie das Job­cen­ter bei der Suche nach einer pas­sen­den Arbeits­stel­le unterstützen.

Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in unse­rem Flyer.

 

Weiterbildung machst möglich